Die Gläserne Manufaktur wird am 11. Dezember 2023 zur Plattform für ein außergewöhnliches Aufeinandertreffen: Digitalkünstler und Musikschaffende sowie Vertreter aus Digital- und Automobilindustrie schlagen bei der „Art x Tech“-Konferenz Brücken zwischen Kunst und Technologie.
Gemeinsam mit dem Karajan Institut ermöglicht die Volkswagen Group bei der „Art x Tech“-Konferenz den Austausch über eine der wichtigsten und spannendsten Entwicklungen unserer Zeit: die künstliche Intelligenz (KI). Die technischen Seiten des Einsatzes von KI-Anwendungen werden oft thematisiert, seltener diskutiert wird die Wechselbeziehung zwischen Kunst, Kreativität und KI.
Auf der Art X Tech Konferenz wird von 16 - 19 Uhr in verschiedenen Panels diskutiert, wie sich die Technologie auf Kunst, Kultur und Industrie auswirkt und wo Schnittstellen und Unterschiede zu finden sind. Teilnehmen werden Fachleute aus den Bereichen KI-Kunst, KI-Musik und der Automobilindustrie, die Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen geben:
Die Veranstaltung ist kuratiert und moderiert von Dr. Matthias Röder, Direktor des Eliette und Herbert von Karajan Instituts, Salzburg.
16 - 19 Uhr | ID. Insight | Öffentlicher Expertentalk | 8 €* |
20 Uhr | ID. Forum | Konzert – Sven Helbig „Skills“ | 25 €* |
Kombiticket | 30 €* |
* zzgl. 7% Mehrwertsteuer und 10% Vorverkaufsgebühr
Ort: Gläserne Manufaktur, Lennéstraße 1, 01069 Dresden
Veranstalter: Waterloo Produktion Gmbh & Co. KG