1. Datenerhebung bei Aufruf und Nutzung der Seite
1.1. Zugriffsdaten
Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist eine unabdingbare technische Voraussetzung für den Besuch unserer Website. Sie können die Internetseite www.glaesernemanufaktur.de der Volkswagen Sachsen GmbH aber grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der von uns beauftragte Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seiten
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Gerätedaten und Standortdaten (Geodaten)
- Anonymisierte IP-Adresse
Ihre Zugriffsdaten werden zu statistischen Zwecken anonymisiert ausgewertet, um unsere Website für Sie zu optimieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen). Berechtigtes Interesse der Volkswagen Sachsen GmbH ist die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes unserer Datenverarbeitungsanlage, insbesondere die Behebung von Störungen.
1.2. Analysedienste
Unsere Website verwendet Matomo. Bei diesem Analysedienst handelt es sich um eine sogenannte Reichweitenmessung zur Webseitenoptimierung. Ihre IP-Adresse wird bei der serverseitigen Weiterverarbeitung unverzüglich anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns grundsätzlich anonym bleiben. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie mit der Speicherung und Analyse ihrer Seitenbesuche nicht einverstanden sind, können Sie durch das Aktivieren der Do-Not-Track-Einstellung in Ihrem Browser widersprechen. Sendet Ihr Browser einen Do-Not-Track-Header wird Matomo diesen erkennen und Sie von der Erfassung ausschließen.
1.3. Sitzungs-Cookies
Wir verwenden Cookies. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrer Festplatte abgelegt werden kann. Dieser Datensatz wird von dem Webserver, mit dem Sie über Ihren Webbrowser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und dann an Sie gesendet. Wenn Sie z. B. in Formularen auf „Weiter" klicken, bleibt der Zusammenhang mit Ihren vorherigen Eingaben erhalten. Die meisten Browser sind zurzeit standardmäßig so eingestellt, dass Sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser auf die Ablehnung von Cookies oder deren vorherige Anzeige einzustellen. Unsere technischen Sitzungs-Cookies enthalten keinerlei persönliche Daten und werden nur verwendet, um Ihnen einen möglichst bequemen und sichereren Service bieten zu können. Diese Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Zur Nutzung der vollen Funktionalität unserer Website ist es erforderlich, dass Sie unsere Sitzungs-Cookies akzeptieren.
Details zu den auf der Webseite eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie Richtlinie.
2. Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten
Weitere personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel durch eigene Eingaben oder das Heraufladen von Dateien auf unseren Server an uns übermitteln. Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Bei der Eingabe erlangen Sie Kenntnis vom genauen Umfang der verarbeiteten Daten. Aufgrund Ihrer Eingaben im Zusammenhang mit Besuchsanfragen verarbeiten wir zum Beispiel Ihre Kontaktangaben, Angaben zum Wunschtermin, zur gewünschten Führungssprache und Ihre sonstigen Mitteilungen in Textform.
Personenbezogene, von der Volkswagen Sachsen GmbH gespeicherte Daten werden in sicheren Betriebsumgebungen verarbeitet und sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Webseite www.glaesernemanufaktur.de verwendet die Transport Layer Security (TLS)-Technologie zum Schutz der Übertragung persönlicher Daten. Die Kommunikation zwischen Ihnen und den entsprechenden Servern der Volkswagen Sachsen GmbH erfolgt verschlüsselt, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte entgegenzuwirken. Die meisten Browser zeigen durch ein kleines Dialogfeld oder durch ein Icon an, ob das Sicherheitsprotokoll aktiv ist. Weitere Informationen können Sie unter der Hilfefunktion Ihres Browsers finden.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die durch Ihre Eingabe erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur zur Vertragsabwicklung, -anbahnung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist). Darüber hinaus kann im Rahmen einer Interessensabwägung die Nutzung Ihrer beruflichen Kontaktdaten zur Direktwerbung für ähnliche Angebote der Volkswagen Sachsen GmbH im Hinblick auf ihre berufliche Tätigkeit erfolgen, soweit Sie dem nicht widersprochen haben. Da der Volkswagen Sachsen GmbH der Schutz von Minderjährigen besonders wichtig ist, verzichten wir darauf, Minderjährigen Werbung zuzusenden, soweit uns das Alter bekannt ist.
Datenweitergabe mit Einwilligung
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt. Verantwortliche Stelle für die Weiterverarbeitung ist der jeweilige Datenempfänger. Zum Nachweis Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungen speichern wir den Inhalt der Einwilligung, den Inhalt und den Eingang der an Sie versandte Bestätigungs-E-Mail, die von Ihnen bestätigte Datenschutzerklärung sowie die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse durch den Aufruf des Links in der Bestätigungs-E-Mail.
4. Auftragsdatenverarbeitung
Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihrer Nutzung unserer Dienste beauftragen wir Dienstleister. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung von datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet und gelten nicht als Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne.
5. Links zu anderen Webseiten, Teilen von Inhalten
Unser Online-Angebot enthält Links (Verknüpfungen) zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten, wie und für welche Zwecke sie Ihre Daten verarbeiten.
Mit Hilfe sogenannter Social Sharing Links ist es möglich, einen Beitrag oder eine Seite dieses Angebotes mit anderen Nutzern sozialer Netzwerke zu teilen. Die auf unseren Webseiten eingebundenen Social Sharing Funktionalitäten werden als Links zur Verfügung gestellt. Wenn Sie eine Webseite der Volkswagen Sachsen GmbH aufrufen, die eine solche Funktion enthält, baut Ihr Browser noch keine Verbindung mit den Servern des sozialen Netzwerkes auf. Der Sharing Dienst wird erst nach dem Anklicken der Grafik geladen. Die Sharing Webseite wird von den Servern des sozialen Netzwerkes direkt an Ihren Browser übermittelt und in einem neuen Fenster geöffnet.
Durch die Benutzung der Funktion erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite des Internetauftritts der Volkswagen Sachsen GmbH aufgerufen haben. Sind Sie bei dem sozialen Netzwerkes eingeloggt, kann das soziale Netzwerk den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Beim Sharing (Teilen) von Inhalten der Volkswagen Sachsen GmbH stellen Sie bitte sicher, dass die Empfänger mit dem Erhalt von Werbung per Verlinkung über das jeweilige soziale Netzwerk einverstanden sind. Vergewissern Sie sich daher vor der Nutzung der angebotenen Dienste, ob ein derartiges Einverständnis vorliegt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das soziale Netzwerk sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen sozialen Netzwerkes.
5.1. Facebook
Die Volkswagen Sachsen GmbH verwendet innerhalb ihres Internetauftritts Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo gekennzeichnet.
5.2. Twitter
Die Volkswagen Sachsen GmbH verwendet innerhalb ihres Internetauftritts ein Plugin des sozialen Netzwerkes „Twitter“. Dieses wird durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben. Sie erkennen den Twitter-Button an dem "Twitter"-Logo.
6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die schnelle Entwicklung des Internets macht es erforderlich, dass wir von Zeit zu Zeit Anpassungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
7. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen Sachsen GmbH jederzeit unentgeltlich geltend machen:
7.1. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
7.2. Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
7.3. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
7.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
7.5. Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen Sachsen GmbH oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
7.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
7.7. Widerrufsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten zu widerrufen.
7.8. Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte vorzugsweise schriftlich an die folgende Anschrift:
Volkswagen Sachsen GmbH
Datenschutzbeauftragter
Glauchauer Str. 40
08058 Zwickau
Festnetz: +49 375 55 3753
E-Mail: datenschutz-vws@volkswagen.de
Postanschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Postanschrift:
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Weitere Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Webseite der Aufsichtsbehörde: www.datenschutz.sachsen.de.
Volkswagen unterstützt eine auf S/MIME basierende Ende-zu-Ende Verschlüsselung für eine sichere Kommunikation. Das dafür erforderliche Schlüsselmaterial finden Sie unter https://certdist.volkswagen.de.