Großstädte, das bedeutet: Viele Menschen, viel Verkehr – und dazu der Wunsch nach nachhaltiger, komfortabler und flexibler Mobilität sowie hoher innerstädtischer Lebensqualität. Moderne Mobilitätskonzepte müssen viele Faktoren berücksichtigen und in Einklang bringen. Eine Lösung, die erfolgsversprechend ist, nennt sich MOBIpunkt. Ein Hub, der eine kluge Antwort darauf gibt, wie Menschen in Zukunft von A nach B kommen.
Was ist die Idee eines MOBIpunktes? Das „MOBI“ steht für „Mobilität“ und die Idee dieses Ortes ist es, stadt- und umweltverträgliche Mobilitätsangebote zu bündeln. Dadurch ist der Nutzer flexibler, innerstädtische Fortbewegung wird einfacher. Menschen können sich multimobil bewegen – das erhöht die Lebensqualität insgesamt und stärkt die Umwelt. In der Praxis bedeutet das: Nutzer können zwischen Bahn, Bus, Carsharing und Leihrad umsteigen, zudem gibt es am MOBIpunkt vor der Gläsernen Manufaktur Ladesäulen für e-Autos und e-Bikes. Alle Verkehrsmittel stehen an diesem Ort gebündelt zur Verfügung und das an mehreren Orten innerhalb der Stadt.