„Volkswagen Sachsen bietet Schulabgängerinnen und Schulabgängern einen ausgezeichneten Berufseinstieg mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie erwartet eine erstklassige Ausbildung“, sagt Dirk Coers, Geschäftsführer Personal und Organisation bei Volkswagen Sachsen.
„Von den Bewerbern wünschen wir uns Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit.“ Coers betont:
„Wir gehen neue Wege im Marketing, kommunizieren jetzt verstärkt auf den Kanäle der Jugendlichen. Deshalb sind wir nun erstmals auch auf Instagram aktiv.“
„Uns geht es darum, neue Talente für uns zu gewinnen und den nächsten Jahrgang an Bord zu holen.
Denn auf Volkswagen Sachsen ist in der Berufsausbildung weiterhin Verlass. Die künftigen
Auszubildenden sind unsere Zukunft“, betont Jens Rothe, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats
Volkswagen Sachsen.
Volkswagen bildet in zwölf technischen und kaufmännischen Berufen aus. Dazu zählen Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Fachinformatiker/in, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kraftfahrzeugmechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik, Zerspanungsmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik, Mechatroniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriemechaniker/in. Insgesamt stehen 140 Ausbildungsplätze an den drei sächsischen Standorten Zwickau, Dresden und Chemnitz zur Verfügung. Abiturientinnen und Abiturienten können sich auch für ein duales Studium bewerben. Dual Studierende erwerben bei der ausbildungsintegrierten Variante mit einer Dauer von 4 bzw. 4,5 Jahren ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) und einen Bachelor- oder Diplom
Abschluss einer Hochschule. Bei der praxisintegrierten Variante erreichen sie während der Semesterferien einen IHK anerkannten Berufsabschluss am Volkswagen Sachsen Bildungsinstitut, der das Hochschulstudium ergänzt. Das duale Studium zum Wintersemester 2021/22 bietet vier Studiengänge in den Fächern Elektrotechnik, Kraftfahrzeugelektronik, Informatik und Maschinenbau. Informationen zu allen Ausbildungsberufen, zum dualen Studium und Tipps zur Online-Bewerbung sind im Internet unter www.volkswagen-sachsen.de abrufbar.
Interessenten können Volkswagen Sachsen auch via Instagram kontaktieren: vwsachsen4you