Ein echtes Highlight: bis zum 14. Juni ist nun der ID.7 der CES bei uns zu Gast!
Vom 3. bis zum 15. April haben wir ein buntes Osterprogramm für unsere großen und kleine Gäste zusammengestellt.
Ostern ist die Zeit für die ganze Familie: In der Gläsernen Manufaktur erwartet unsere kleinen und großen Besucher wieder täglich ein buntes Programm.
Die GMD von VW begeht das 20. Jahr ihres Bestehens mit zahlreichen Aktionen im Zeichen einer nachhaltigen und innovativen Zukunftsgestaltung.
Die Bundesregierung fördert die Reduktion von CO2 durch die sogenannte Treibhausgasprämie (THG-Prämie). Dieses Geld steht auch Ihnen als Fahrerin oder
Familientag: X-MAS Edition am 1. Advent
Vom 1. – 9. Juni 2022 geben wir unseren Gästen die Möglichkeit, ihre Wünsche für ihre Stadt der Zukunft in einer Videobotschaft mit uns zu teilen.
Am 2. Juli ist die Gläserne Manufaktur zu Gast bei der Museumsnacht Dresden. Wir freuen uns, wieder dabei zu sein.
Wie der Nachwuchs die Mobilität von morgen sieht – Ideenschau bis 29. April bei uns
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Manufaktur gratulieren die Dresdner Musikfestspiele mit einem einzigartigen Konzerterlebnis
ID.Buzz zu Gast in Dresden
Benefizkonzert der Dresdner Musikfestspiele
Fahrzeugportfolio komplett: Mit dem ID.5* feiert das sechste vollelektrische Modell aus Zwickau seinen offiziellen Produktionsstart
Unsere Gutschein-Card für einen Erlebnis-Tag in der Gläsernen Manufaktur.
Showcar mit Fokus auf Nachhaltigkeit
ID.5 GTX zu Gast in Dresden
Gläserne Manufaktur übertrifft Vorjahresrekord
Lernen, entdecken, ausprobieren: Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen geht bei den Führungen für Schulklassen jetzt neue Wege!
Vertrag verlängert: Volkswagen bleibt bis 2024 Exklusiv-Partner von Dynamo Dresden
Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden unterstützt das ehemalige Inkubatur-Startup CarlundCarla mit der Bereitstellung von Ladesäulen
Vorgänger Dirk Coers scheidet nach mehr als 30 Jahren bei Volkswagen im Rahmen einer Altersregelung aus
E-Auto-Werk Zwickau: Bundespräsident Steinmeier informiert sich über Transformation
Verkehrsausschuss-Vorsitzender Cem Özdemir informiert sich über Transformation im Elektro-Werk in Zwickau
Dialoge: Volkswagen startet mit den Dresdner Musikfestspielen in neue Saison
Danke für die Unterstützung: Dynamo Dresden besucht die Gläserne Manufaktur
Azubis aus Sachsen bauen spektakuläres Showcar
Volkswagen Crafter zum Impfmobil umgebaut
Volkswagen übergibt erste ID.4 in Deutschland
Stefan Loth wird Vorsitzender der Geschäftsführung von Volkswagen Sachsen
So wurde die Gläserne Manufaktur in nur wenigen Wochen umgebaut.
Start der ID.3 Serienproduktion: Gläserne Manufaktur Dresden wird Volkswagen Home of ID.
Volkswagen Sachsen: Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet weiter massiv voran
Auslauf des e-Golf: Volkswagen bereitet Start des ID.31 in der Gläsernen Manufaktur Dresden vor
Volkswagen Sonderfahrzeuge im Einsatz: Sächsische Polizei testet Streifenwagen der Zukunft
Karen Kutzner wird zum 1. Januar 2021 zur Geschäftsführerin für Finanz und Controlling der Volkswagen Sachsen GmbH berufen.
CarGoTram noch bis Weihnachten im Einsatz
Sie haben Interesse am ID.3 und wollen Elektromobilität erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Gläserne Manufaktur zeigt erstmals vier ID. Showcars
Gläserne Manufaktur Dresden eröffnet einen der größten Ladeparks in Sachsen
Neu im Future Mobility Campus der Gläsernen Manufaktur
Jetzt anmelden!
MwSt. Senkung wird an Kunden weitergegeben.
Wallbox für alle.
Sachsens Unternehmer des Jahres
Fünf Startups starten virtuell in die nächste Runde
Unser Angebot für die ganze Familie.
Jetzt neu in der Gläsernen Manufaktur.
Den ID.3 exklusiv erleben.
Wie sieht der ID.3 in 30 Jahren aus?
Der Ball ruht, unser Teamgeist nicht! Gemeinsam mit euch unterstützt Volkswagen euren Fußballverein.
Der Mann, der die Autos fit für die Übergabe macht: Ein Anruf bei Martin Erdmann, Kfz-Mechatroniker in der Auslieferwerkstatt der Gläsernen Manufaktur
Jahresziel von mehr als 2.600 Fahrzeugübergaben weiter im Blick
Im Gespräch mit Jens Ludwig, Produktexperte im Vertriebsteam der Gläsernen Manufaktur.
Auslieferungskoordination aus dem Kinderzimmer: Ein Anruf bei Susanne Fischer, Vertriebsmitarbeiterin der Gläsernen Manufaktur Dresden.
Der Mann, der die Veranstaltungstechnik pflegt: Ein Anruf bei André Wege, Technikverantwortlicher des Besucher- und Veranstaltungsbereichs der Gläsern
Wenn der Quartalsbericht in den eigenen vier Wänden entsteht. Ein Anruf bei Heiko Fernitz, Fachreferent Finanz/Controlling.
Bleiben Sie zuhause, halten Sie Abstand – und kommen Sie gesund durch diese Zeit.
Die Kollegin für (fast) alle Fragen: Ein Anruf bei Siiri Timm, Personalreferentin der Gläsernen Manufaktur Dresden.
Im Gespräch mit Steffen Ullmann, Funktionale Erprobungsstation Dresden
Stark im Team für Ordnung, Sauberkeit und ein gutes Gefühl. Ein Anruf bei Marko Delling, Leiter Werktechnik der Gläsernen Manufaktur Dresden.
Volkswagen Konzern spendet medizinische Ausrüstung im Wert von rund 40 Millionen Euro zur Versorgung von medizinischen Einrichtungen.
Schnelle und effektive Hilfe für medizinische Einrichtungen - Ausrüstung ist bereits in Zwickau, Chemnitz und Dresden verteilt
Der Volkswagen Konzern stellt zeitnah fast 200.000 Atemschutzmasken für die öffentliche Gesundheitsvorsorge zur Verfügung.
Monopoly Dresden Edition enthüllt
Auslieferung des neuen e-up! in der Gläsernen Manufaktur gestartet.
Tolle Ferienangebote in der Gläsernen Manufaktur
Die Gläserne Manufaktur 2019 mit Allzeit-Produktionsrekord.
Volkswagen Sachsen baut Ladeinfrastruktur in Zwickau, Dresden und Chemnitz massiv aus.
Für einen guten Zweck: Ausgezeichnete Speisen von Spitzenköchen aus der Region
Unsere Angebote und Öffnungszeiten rund um Weihnachten und zum Jahreswechsel.
Der Nachfolger der berühmten Dune-Buggys der 1960er Jahre: das Zero-Emission-Hightech-Vehicle für den Sommer, den Strand und die City.
Ab sofort kann in der Volkswagen Lounge der Gläsernen Manufaktur Dresden der neue ID. 3 bewundert werden.
Der Advent ist für Kinder eine Zeit voller Vorfreude und ungeduldigen Wartens auf Weihnachten. Wir sorgen dafür, dass diese Zeit schneller vergeht.
Maik Jaehde aus Landolfshausen bei Hannover nahm das Jubiläumsfahrzeug in der Gläsernen Manufaktur entgegen.
Seit November kann das neue Elektrofahrzeug in der Gläsernen Manufaktur bewundert werden. Ab Herbst 2020 wird es auch in Dresden montiert.
Die magische Grenze ist überschritten: Am Samstag haben wir den 100.000 Besucher in der Gläsernen Manufaktur in diesem Jahr begrüßt.
Neben der Weltpremiere des ID.3 steht die IAA ganz im Zeichen des neuen Marken-Auftrittes. Auch für die Gläserne Manufaktur hat das Auswirkungen.
Volkswagen sichert sich eine Minderheitsbeteiligung an dem in Dresden ansässigen, führenden Technologie-Unternehmen SeeReal Technologies.
In der Gläsernen Manufaktur Dresden gibt es Ausbildungsplätze für drei Berufsfelder. Eine Bewerbung ist noch bis 30.09.2019 möglich.
Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen mit klarer Botschaft für Weltoffenheit und Integration im Freistaat Sachsen.
Volkswagen ist neuer Partner von Dynamo Dresden
Langeweile in den Sommerferien? Das gibt es bei uns nicht.
Im September feiert das Serienfahrzeug bei der IAA Weltpremiere. Die Studie ist nun dauerhaft in der Gläserne Manufaktur ausgestellt.
Der ID. VIZZION, wegweisendes Konzeptfahrzeug der ID. Familie, ist bis 19. Juni 2019 exklusiv in der Erlebniswelt der Gläsernen Manufaktur zu sehen.
Beim Journalistenworkshop zum Thema „Laden“ hat sich das ehemalige Inkubator-Startup ChargeX vor 30 deutschen Medienvertretern präsentiert.
Das Pre-Booking für das erste Modell der vollelektrischen ID. Familie ist auch in der Gläsernen Manufaktur möglich.
Gläserne Manufaktur präsentiert neues Ausstellungshighlight zum autonomen Fahren
In der Gläsernen Manufaktur Dresden wird die Produktion von morgen entwickelt
Dresden bekommt eine neue Monopoly-Edition und die Gläserne Manufaktur ist dabei.
Am Osterwochenende lädt die Gläserne Manufaktur erstmals zu einer Osterrallye für Kinder.
Glanz, Glamour, Spaß & Entertainment in und vor der Semperoper in Dresden.
Auch die Gäste des 14. SemperOpernballs am 1. Februar in Dresden werden wieder mit Volkswagen chauffiert.